Navigation überspringen

Produkte für den Maschinen- und Stahlbau

Unsere Stähle bieten der Maschinenbauindustrie die optimale Grundlage für ihre robusten, präzise und nachhaltig arbeitenden Maschinen. Zusätzlich stellen wir von voestalpine variantenreiche Stahlbau-Lösungen für Hallen, Brücken und Krane zur Verfügung. 

Kaum eine industrielle Branche ist so facettenreich wie die des Maschinen- und Anlagenbaus. Ob Werkzeug- oder Textilmaschinen, Förder- oder Bergbauanlagen, Armaturen oder Antriebstechnik – mit unseren Werkstoffen und unseren Vorprodukten liefern wir Schlüsselprodukte für den Maschinenbau. Mit den Stählen und Profilen unserer global aufgestellten Standorte für die Profilformung ist die voestalpine darüber hinaus eine gefragte Partnerin bei herausfordernden Stahlbauprojekten. 

Unser Lieferspektrum umfasst  

  • innovative Werkstoffe und präzise Verarbeitungslösungen für den Maschinenbau sowie 
  • Produkte für den Stahlbau. 

Mit alform® beweisen wir einmal mehr unsere führende Rolle in der Fertigung von Leichtbau-Werkstoffen im Maschinen- und Stahlbau. Mit diesem ultrahochfesten Material schaffen unsere Kund:innen den optimalen Ausgleich von Leichtigkeit und Stabilität; komplexe Maschinen weisen dabei eine hohe Belastbarkeit bei optimierter Gewichtseinsparung aus: Mit signifikanter Gewichtseinsparung durch geringere Materialdicken bei gleicher Stabilität, mit hoher Belastbarkeit durch exzellente Festigkeitseigenschaften und mit besten Verarbeitungsmerkmalen, z. B. beim Schweißen und Kanten. 

Maschinenbau

Maschinen- und Anlagenbau gehört zu den wichtigsten Segmenten der modernen Industrie. Diesen Branchen liefern wir innovative Werkstoffe und präzise Verarbeitungslösungen. 

Werkstoffe für Maschinen

Automatenstähle

Unsere breite Angebotspalette lässt kaum Wünsche der Maschinenbauindustrie offen. Von der eigenen Roheisenproduktion bis zu den finalen Leistungen in den voestalpine-Servicecentern begleiten unsere Mitarbeiter:innen die Stahlerzeugnisse mit ihrem Know-how. In unserer Angebotspalette finden sich u. a.: 

  • Wenn Wellen, Zahnräder und Bolzen zu fertigen sind, kommen unsere Einsatzstähle zum Zug –mittellegierte und unlegierte Stähle mit einem Kohlenstoffgehalt bis zu 0,25 %, meist feinkornbehandelt und mit einem Schwefel-Zusatz.

  • Automatenstähle sind Stähle, die wir durch das Legieren mit Elementen wie z. B. Schwefel für das Zerspanen auf automatisierten Werkzeugmaschinen optimieren: Die Späne brechen an den spröden Einschlüssen.

  • Unsere Kaltfließpressstähle sind Aluminium-beruhigte, mittellegierte und unlegierte Stähle, zum Teil mit Bor-Zusatz. Sie sind besonders für die Herstellung von Bolzen, Muttern, Schrauben oder von Werkstoffen für die mechanische Weiterverarbeitung geeignet.

  • Unseren warmgewalzten Flachstahl schneiden wir ganz auf die Bedürfnisse der Kunden zu. Dabei reicht das Angebot von Weichstählen, die den höchsten Umformanforderungen gerecht werden, bis zu ultrahochfesten Stählen für härteste Anwendungen.

  • Die Wälzlagerstähle von voestalpine werden in Wälzlagern aller Maschinenbausparten verbaut. Dem Werkstoff, der als Wälzkörper in Form von Ringen und Rollen zum Einsatz kommt, wird neben Kohlenstoff hauptsächlich Chrom zulegiert. Seine Härtewerte von mehr als 60 HRC, seine Verschleißfestigkeit und Dauerfestigkeit erreichen wir durch Härten und Anlassen und eine besondere Stahlreinheit. 

  • Unsere Kaltarbeitsstähle werden vor allem in Werkzeugen der spanlosen Formgebung verwendet. Ihre besonderen Leistungsparameter wie Härte, Verschleißwiderstand und Ermüdungsfestigkeit erreichen wir durch Legieren mit Kohlenstoff und Chrom, Wolfram, Molybdän, Vanadin und Mangan.

  • Mit alform® bieten wir ein ultrahochfestes Material, das eine mögliche Reduktion der Materialstärke von mehr als 70 % erlaubt. Beste Schneideignung, Umformverhalten sowie eine ausgezeichnete Zähigkeit zeichnen dieses voestalpine-Produkt aus. In Kombination mit unserem alform welding system lassen sich auch ultrahochfeste Schweißverbindungen realisieren.

  • Unsere Konstruktionsstähle werden für eine Vielzahl von Anwendungen im gesamten Maschinenbau herangezogen. Darunter befinden sich Vergütungsstähle und höchstfeste Stähle für den Leichtbau, aber auch Einsatzstähle für den Getriebebau.  

    Unser BÖHLERV723 VMR der voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH kommt z. B. bei Langzeitbeanspruchung zum Einsatz bzw. in hochbeanspruchten Bauteilen wie Zahnrädern, Schrauben, Präzisionsteilen und vielen mehr. Für Bauteile im allgemeinen Maschinenbau wird typischerweise der korrosionsbeständige BÖHLER N664 verwendet. 

Profile und Rohre

Tubulars Rohrbündelung

Wo es im Maschinenbau um höchste Beanspruchungen und hohe statische Belastungen geht, bewähren sich unsere Bandstähle und die tragfähigen rollprofilierten Bauteile und Komplettlösungen der voestalpine: in Industrie- und Textilmaschinen ebenso wie als diverse Anlagenteile in industriellen Produktionsmaschinen und Kraftwerken, als Antriebseinheiten, Getriebe oder Motoren. Dafür liefern wir u. a.: 

  • schnell verfügbar, lagerfertig und nach Kundenwunsch dimensions-, gewichts- und bedarfsoptimiert

Die Produkte der Profil- und Rohrspezialisten unserer Metal Forming Division stimmen die Erzeugnisse auf die speziellen Anforderungen der Kund:innen in allen Aspekten ab, technisch, ökonomisch und logistisch – weit über den genormten Standard hinaus. 

Das Know-how unserer weltweit verfügbaren Anbieter von Profilen und Rohren bewährt sich für die Maschinenbaubranche besonders, wenn präzise Teile wie Wellen, Walzen, Ringe, maßhaltige Profile o. ä. verlangt werden. Für den Maschinenbau liefern wir, gefertigt auch aus hochfesten Stahlgüten, neben individuell nach Kundenbedarf maßgeschneiderten Lösungen auch Komplettlösungen mit montagefertigen Bauteilen. Auch auf langen Profilen halten wir dabei engste Toleranzen ein. 

Unsere voestalpine Tubulars GmbH steht für diverse Lösungen im Segment nahtloser Rohre: Maschinenbau-, Konstruktions- und Befestigungsrohre werden den individuellen Anforderungen der Kundschaft angepasst.  Die Rohr- und Profillösungen der voestalpine Krems wurden speziell für herausforderndste Bedingungen entwickelt. Sie lassen sich problemlos verarbeiten und garantieren eine signifikante Gewichtseinsparung – ohne Kompromisse in Bezug auf Sicherheit und Verlässlichkeit. Für besondere Kundenwünsche bietet unser Rollprofilierer in den USA, die voestalpine Roll Forming Corporation, in drei Bundesstaaten u. a. kundenspezifisches Walzprofilieren, Biegen, Schweißen und Schneiden von Komponenten, Konstruktionsrohren und Baugruppen an. 

Die voestalpine Rotec GmbH fertigt Präzisionsstahlrohre und Profile durch einen besonders ressourcenschonenden Kaltziehprozess. Die Produkte überzeugen durch ein breites Dimensionsspektrum, höchste Präzision und exzellente mechanische Eigenschaften. Damit eignen sie sich optimal für Anwendungen, die exakte Maßhaltigkeit, spezifische Oberflächen und anspruchsvolle Geometrien. Weitere spezialisierte Leistungen für die Maschinenbau- und Stahlbauindustrie bieten u. a. die Unternehmen der Metal Forming Division in Brasilien, China, Österreich, Belgien und dem United Kingdom an. 

Draht im Maschinenbau

Drahtbundlager

Einzigartig in dieser Branche stellen wir Drähte in integrierter Produktion einer durchgehenden Wertschöpfungskette her – vom Erz bis zum fertigen Drahtprodukt aus einer Hand. Die Erzeugnisse unserer Spezialist:innen der voestalpine Wire Technology bieten damit für die Weiterverarbeitung in der Maschinenbauindustrie die optimalen Voraussetzungen:  

  • Beste Gefügeeigenschaften, hoher Reinheitsgrad, geringste Seigerung 
  • Höchste Oberflächenqualität  
  • Modernste Glühanlagen mit optimalem Glühzyklus für beste Materialeigenschaften 
  • Qualitätskontrolle in hochausgestatteten Laboren mit einer Vielzahl an in-line Oberflächeninspektionstechnologien, wie z.B. Wirbelstromprüfungen oder optischen Prüftechnologien. 

In unserem Angebotsspektrum finden sich u. a.:

  • Die Eigenschaften unserer Wälzlagerdrähte haben wir für die Herstellung von Kugel-, Rollen-, Kegel- und Nadellagern optimiert. Die voestalpine Wire Technology garantiert höchste Reinheit, Gleichmäßigkeit, Härtbarkeit, beste Umformbarkeit und Maßbeständigkeit ihrer Produkte.

  • Unsere Flach- und Profildrähte bilden die besten Lösungen in unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten. In Querschnittsmaßen von zirka 2 mm² bis zirka 200 mm² erfüllen sie Qualitätsansprüche auf höchstem Niveau. Die vielfältig gefertigten Profilarten umfassen Rechteck- und Trapezprofildraht, Flachdraht, Vierkant- und Halbrunddraht, sowie kundenspezifisch entwickelte Formen. 

  • Unsere voestalpine Wire Rod Austria erzeugt Walzdraht für Schweißzusätze, die beim Schutzgas- und Unterpulverschweißen zum Einsatz kommen. Unser Walzdraht wird dabei unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Normen hergestellt.

  • Unsere voestalpine Wire Germany und voestalpine Wire Italy erzeugt gezogenen Draht für das Zerspanen auf automatisierten Werkzeugmaschinen. 

Grobblech im Maschinenbau

Grobblech

Wenn im Maschinenbau außergewöhnliche Festigkeit und Zähigkeit, Verschleißwiderstand und Langlebigkeit gefragt sind, kommen die Angebote unserer voestalpine Grobblech GmbH zur Anwendung. Zur Angebotspalette gehören u. a.:  

  • Mantelbleche, Böden und Konen, sowohl aus Kohlenstoffstahl als auch walzplattiert. Wir sind weltweit der einzige Anbieter, der Mantelbleche, Böden und Konen aus Kohlenstoffstählen und in plattierter Ausführung aus einer Hand liefern kann. Für Böden und Pressteile aus Kohlenstoffstählen verwenden wir Baustähle und Feinkornbaustähle sowie Druckbehälterstähle.

  • Unsere warmfesten Druckbehälterstähle halten selbst höchsten Temperaturen stand. Sie bewähren sich besonders bei warmgehenden Druckbehältern. Alle Komponenten wie Mantelbleche, Böden und Konen aus einer Hand zu erhalten, bedeutet für unsere Kunden optimale Verarbeitungsqualität, denn die Grundwerkstoffe werden in unserem Werk ideal aufeinander abgestimmt. Die große Palette an Güten und Stählen ermöglicht ein breites Anwendungsgebiet. 
    Zur Reduktion der Wandstärken von sehr dickwandigen Druckbehältern bieten wir hochfeste CrMo- und CrMoV-Stähle, z. B. für Flüssiggas-Tankwagen.

  • Unsere kaltzähen Nickelbleche eignen sich bestens für den Einsatz bei extrem niedrigen Temperaturen. Im Bereich der Lagerung von Flüssig-Erdgas bietet die Güte ASTM A 645 Gr B äquivalente Materialeigenschaften wie der traditionelle 9 %-Nickelstahl, erfüllt diese jedoch mit ca. 30 % weniger Nickelgehalt. Dies führt in weiterer Konsequenz zu einer erheblichen Kostenreduktion.

  • Die hochfesten Grobbleche von voestalpine ermöglichen als Feinkornstähle eine Mindeststreckgrenze von 700 MPa, als ultrahochfeste Sondergüte sogar bis zu 1100 MPa.

  • Unsere allgemeinen Baustähle finden vielfältige Anwendung im Stahlbau, Brückenbau, Hallenbau, Fahrzeugbau sowie in Windtürmen. 

  • Unsere thermomechanisch gewalzten Feinkornstähle – erhältlich in normalfester und hochfester Ausführung – bieten Mindeststreckgrenzen von 355 bis 550 MPa. Sie zeichnen sich durch exzellente Zähigkeit sowie herausragende Schweiß- und Umformeigenschaften aus.

  • Unsere durostat®-Stähle sind online-gehärtete Kohlenstoffstähle mit besonders hoher Verschleißfestigkeit und hervorragenden Verarbeitungseigenschaften. Die altrix®-Stähle bieten als walzplattierte Mehrlagenbleche eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb – für maximale Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen. 

Gießereiprodukte für Maschinen

Gleitelemente

Für den Bereich des Maschinenbaus, z. B. bei Spezialanwendungen im Mining, für Großpressen, Spezialtransport, Walz- und Schmiedemaschinen, liefern wir Gussteile, die pro Stück von nur wenigen Kilogramm bis zu 200 Tonnen wiegen. Die besonderen Eigenschaften für diese Anwendungen verleihen ihnen die Gießereien unserer voestalpine Foundry Group. 

Unser Portfolio an Gusselementen für den Maschinenbau umfasst u. a.: 

  • Ständer und Ambosse für Schmiedemaschinen 
  • Hammerbäre für Gegenschlaghämmer 
  • Walzenständer, Einbaustück und andere Gussteile für Walzwerke 
  • Stahlgussteile für allgemeine Maschinenbau-Anwendungen 

Die voestalpine-Gießereien bieten eine Vielzahl besonderer Leistungen an, die Hersteller:innen bei der Erzeugung besonders herausfordernder Maschinen und Maschinenkomponenten unterstützen.  

  • Für den Maschinenbau liefern wir Stahl- und Sphärogussstücke einbaufertig in vielen Festigkeiten und Zähigkeiten aus. Für Sonderanwendungen sind Spezialstahlsorten verfügbar. 

  • Unseren Kund:innen, die Gusserzeugnisse extrem schnell benötigen, bieten wir mit fastlane® eine besondere Serviceleistung an, mit der wir erheblich verkürzte und zuverlässige Lieferzeiten garantieren. Lange Vorlaufzeiten, die traditionell mit der Gussproduktion verbunden sind, haben wir eliminiert: Dank innovativer 3D-Sanddruck-Technologie, Roboterschweißen und vielen weiteren Optimierungen im Produktionsprozess. 

  • Die bleifreie Zinkbasislegierung alzen® 305 wurde von der voestalpine entwickelt. Sie eignet sich insbesondere für den Einsatz als Lagerwerkstoff und bietet darüber hinaus weitere Möglichkeiten und Vorteile. alzen®-Legierungen sind im Maschinenbau ebenso wie in anderen Industriezweigen gefragt. Der Bogen ihrer Anwendung spannt sich von Buchsen, Rohren und Blechen über Gleitlager bis zu Schneckenrädern und Wälzlagerkäfigen. 

  • Unsere voestalpine Camtec GmbH liefert Gleitelemente und Büchsen einbaufertig bearbeitet in den unterschiedlichsten Formen und auch in unterschiedlichen Bronzewerkstoffen. Die Bandbreite reicht von Gleitelementen, Buchsen und Lagersegmenten bis hin zu Hydraulikkomponenten wie Dichtungsringen und anderen kundenspezifischen Sonderteilen.

Serviceleistungen für den Maschinenbau

Mit einem weitreichenden Servicenetz begleiten wir unsere innovativen Angebote für den Maschinenbau. Sowohl das Steel & Service Center der Steel Division als auch das Servicenetz der High Performance Metals Division stehen weltweit für die Wünsche unserer Kund:innen zur Verfügung.  

Zu den Leistungen gehören unter anderem:

  • Auf modernsten Querteilanlagen fertigen wir hochqualitative Tafeln nach höchsten Kundenanforderungen. Engste Toleranzen sind selbstverständlich. 

  • Unsere voestalpine High Performance Metals bietet über ihr globales Vertriebsnetz Bearbeitungsdienstleistungen an, um die Vorlaufzeit für unsere Kunden zu verkürzen. Die wichtigsten angebotenen Dienstleistungen sind: 6-Seiten-Bearbeitung von Platten, Pistolenbohren für Kühlkanäle, Konturbearbeitung, Rollformwerkzeuge sowie Konturbearbeitung von Freiformschmiedeteilen. Die Leistungen können sich im Vergleich der einzelnen Standorte unterscheiden.

  • Die voestalpine High Performance Metals GmbH fertigt nach Kundenwunsch Wellen, Säulen, Spindeln und dergleichen, einschließlich der Wärmebehandlung.

  • Es sind nur wenige Mikrometer, die den Unterschied machen. Die hauchdünnen Beschichtungen, die unsere voestalpine eifeler Gruppe aufträgt, leisten einen deutlichen Beitrag für mehr Härte und weniger Verschleiß. Im Service-Portfolio finden sich u. a. PVD- und CVD-Beschichtungen, inklusive der notwendigen Wärmenachbehandlung.

Stahlbau

Der Vorzug des Stahlbaus liegt darin, mit relativ wenigen, einfachen Grundelementen arbeiten zu können, beispielsweise um große Spannweiten zu überbrücken. Wir liefern der Stahlbaubranche die notwendigen, stählernen Elemente für diese Leistungen. Unsere Werkstoffe warten mit besonderen Leistungsparametern auf, die z. B. mit geringeren Materialstärken den Leichtbau unterstützen. 

Mit dem geringeren Gewicht von Stahlskeletten und -trägern werden Kosten gespart und Emissionen verringert. Mit unserem feuerverzinkten Stahlband der voestalpine Stahl GmbH bieten wir darüber hinaus einen hervorragenden Korrosionsschutz, der den Nachhaltigkeitsgedanken beim Einsatz von Stahl noch weiter stärkt. 

Grobblech im Stahlbau

Grobbleche im Stahlbau

Grobbleche sind Schwergewichte im Stahlbau. Mit ihrer Dicke von 3 mm und mehr sorgen sie in den Konstruktionen für Stabilität – und Leichtigkeit. Diesen scheinbaren Widerspruch überbrücken wir mit Grobblechen aus hochfesten Stählen, die einen geringeren Materialeinsatz bei gleicher oder sogar höherer Leistungsfähigkeit zulassen. Die Produkte unserer voestalpine Grobblech GmbH kommen vor allem dort zum Einsatz, wo extreme Bedingungen herrschen. Außergewöhnliche Festigkeit und Zähigkeit, Verschleißwiderstand und Langlebigkeit stehen im Fokus unserer Produktpalette: 

  • Unsere Einsatz- und Vergütungsstähle werden vorwiegend nach der Endverarbeitung wärmebehandelt und entfalten dadurch ihre endgültigen Eigenschaften. 

  • Die allgemeinen voestalpine-Baustähle finden vielfältige Anwendung im Stahl-, Brücken- und Hallenbau sowie in Windtürmen. 

  • Diese Stahlsorten werden für Kabinenaufbauten von Kreuzfahrtschiffen verwendet. Besonders dünne Bleche werden dafür in großen Breiten eingesetzt – sie bieten beste Verarbeitungseigenschaften wie Planheit und Schweißbarkeit. Hochfeste thermomechanisch gewalzte Schiffsbleche hingegen finden im Offshore-Bereich Verwendung. Sie werden für Deckaufbauten von Plattformen oder für Spezialschiffe der Öl- und Gasindustrie verwendet.

  • Zu unseren thermomechanisch gewalzten Feinkornbaustählen gehören u. a. die alform®-Stähle. Ihre ausgezeichnete Schweißbarkeit, Zähigkeit und Kaltumformbarkeit macht sie besonders vielseitig einsetzbar. Sie bieten 

    • Signifikante Gewichtseinsparung 
    • Hohe Belastbarkeit sowie 
    • Beste Verarbeitungsmerkmale. 
  • Wenn Grobbleche einen besonderen Schutz gegen Witterungseinflüsse benötigen, setzen wir wetterfeste Stähle ein: Durch das Legieren kleiner Mengen Phosphor, Kupfer, Nickel, Chrom oder Molybdän erreichen wir die Bildung einer Schutzschicht auf dem Stahl für den Einsatz im Freien. Wetterfeste Baustähle bieten somit Kostenvorteile, da keine Korrosionsschutzbeschichtung oder Wartung der Schutzbeschichtung erforderlich sind.

  • Die hochfesten Grobbleche von voestalpine ermöglichen als Feinkornstähle eine Mindeststreckgrenze von 700 MPa. Die ultrahochfesten Sondergüten erreichen sogar bis zu 1100 MPa.

  • Chemisch beständige Sonderwerkstoffe für den Stahlbau produziert unsere voestalpine High Performance Metals GmbH. Sie beweisen über einen langen Zeitraum unter korrosiven atmosphärischen, chemischen oder extremen Hitzebedingungen ihre Zuverlässigkeit.

Lösungen für Stahlbau-Technik

Stahlbau bringt wie alle umfangreichen Bauvorhaben logistische Herausforderungen mit sich, z. B. das Heben schwerer Lasten. Mit den Bauvorhaben wachsen auch die notwendigen Baumaschinen. Um ihr Gewicht trotzdem so gering wie möglich zu halten, bieten wir Lösungen aus ultrahochfesten Stählen an – für die Schwerlast-Hebetechnik, Waggons, Knickarm- und Mobilkräne, Betonpumpen und vieles mehr.  

Der Leichtbaugedanke spart mit dem geringeren Gewicht von Baugeräten echte Kosten und sorgt für geringere Emissionen. Mit unseren alform®-Stählen stellen wir der Branche ein breites Spektrum hoch- und höchstfester Werkstoffe für den Bau von Kranen und weiterer Hebe- und Transporttechnik zur Verfügung. 

Für den Transport von Baumaterialien setzen unsere Kund:innen Geräte und Transportfahrzeuge ein, die mit unserem durostat® von der voestalpine Stahl GmbH einen besonders verschleißfesten Werkstoff verwenden. Mit seiner außerordentlichen Härte und Zähigkeit verfügt dieser Stahl über Eigenschaften, die in diesem Bausegment besonders begehrt sind. Wir verleihen sie ihm durch eine besondere Kühlbehandlung: Kommt der Stahl aus der Walzhitze, wird er in Sekundenschnelle auf Raumtemperatur abgekühlt. Damit verleihen wir ihm ein besonders festes Gefüge, von der Oberfläche bis zum Werkstoffkern. 

Profilforming im Stahlbau

Profile

Profile unterschiedlichster Querschnitte und Stärken spielen auch im Stahlbau ihre Stärken aus. So sind z. B. Hohlprofile mit ihrem vergleichsweise geringen Gewicht und einem Biegewiderstand, der nach allen Seiten gleich ist, hervorragend als Konstruktionselemente geeignet. Entsprechende Produkte in einer breiten Palette liefern unsere Profilform-Gesellschaften in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Hochqualitative Rohrlösungen stellt außerdem die voestalpine Tubulars GmbH in Österreich her. Den effektiven Einsatz von Profilen im Stahlbau ermöglichen wir u. a. mit 

  • individuell nach Kundenbedarf maßgeschneiderte Lösungen, 
  • Komplettlösungen mit montagefertigen Bauteilen, 
  • dem Einsatz von hochfesten Stahlgüten und 
  • engsten Toleranzen auf langen Profilen. 

Überall, wo es um hohe statische Belastungen geht, bewähren sich unsere Bandstähle sowie auch unsere tragfähigen rollprofilierten Bauteile und Komplettlösungen.  

Fügekonzepte

alform Knickarmkran

Unser hohes Know-how ist auch beim Fügen gefragt. Denn in der Kran- und Hebebranche müssen immer höhere Lasten zuverlässig und sicher bewältigt werden. Gleichzeitig gibt es einen Trend zur Gewichtsreduzierung der Krane, insbesondere bei mobilen Kran- und Hebe-Lösungen. Mit unserem Schweiß-Know-how erfüllen wir die Forderung nach hoher Qualität und gleichbleibenden mechanischen Eigenschaften in Verbindung mit hohen Produktionsraten. Den zunehmenden Einsatz feinkörniger, hoch- und höchstfester Stähle begleiten wir mit Lösungen, die diesen Anforderungen voll entsprechen: Schweißgeräte, Schweißzusatzwerkstoffe und vieles mehr. 

Die voestalpine-Werkstoffe für den Stahlbau verfügen stets über korrespondierende Schweißkonzepte. Darunter das alform® welding system von voestalpine BÖHLER Welding und voestalpine Steel Division. Diese gemeinsame Entwicklung ist das weltweit erste abgestimmte System von Stahl und Schweißzusatz. Es ermöglicht eine bisher unerreichte Ausschöpfung des Werkstoffpotenzials.